Growth Hacking als Strategie im Online Marketing, da Growth Hacker in den meisten Fällen die bereits etablierten Mittel wie Suchmaschinenoptimierung & Analyse (SEO), Suchmaschinen-Marketing (SEA) oder Content Marketing einsetzen.
Und trotzdem ist Growth Hacking keine gewöhnliche Marketing-Strategie: "Growth hacking is not a strategy but a way of life!". Genauso wie Menschen für den Vertrieb bestimmt sind oder absolut gar kein Talent dafür haben, kann man Growth Hacking nicht einfach lernen.
Entweder man hat Talent dafür oder eben nicht.
Growth Hacker haben vor allem die Kostenminimierung im Sinn und den Einsatz innovativer Alternativen zu traditioneller Werbung, wie etwa Social Media und viralem Marketing (Human Hacking) statt Mediaschaltungen in klassischen elektronischen oder gedruckten Medien.
Abgerundet werden die Tätigkeiten im Growth Hacking mit technischen Know-How (in Teilbreichen der Programmierung) in Verbindung mit Daten Auswertungen & Analysen, um so gezielt einen Growth Hack zu starten und stetig zu verbesseren mit Ziel einer Top Performance.
Sei es um die Usercommunity anzukurbeln und / oder neues Leben in bestehende Communityprozesse einzuhauchen, Installationen einer App voran zu treiben, Kontaktadressen zu sammeln oder um Produkt Sampling zu betreiben.
Die Disziplinen können so unterschiedlich sein, wie die jeweiligen Strategien, eben punktgenau an den Kunden / das Produkt adaptiert.
gesunde Mischung der
digitalen Strategie
Macht in Summe aller Teilchen den Erfolg des digitalen Konzepts aus. Innerhalb der digitalen Beratung, erarbeiten Wir die optimale Justierung für jedes Unternehmen.
Optimales Zusammenspiel + Nachhaltigkeit + Wachstum + Kundenzufriedenheit = Return of Invest