gemeinsam verbinden wir mehrere Datenpools und Quellen aus den verschiedenen Kanälen miteinander über Tracking-Pixel. So wird Ihre Reichweite garantiert nur in der eigenen Zielgruppe forciert.
Damit nicht genug erarbeiten wir mittels stetigen A/B-Testing fortlaufende Verbesserungen in den Conversions.
Daten aus ...
Daten aus den geschaltenen Facebook-Kampagnen, aus dem Online-Shop und / oder der Webseite, interne Daten aus CRM und viele weitere Datenquellen können für die Erweiterung der User-Segmente zur Anwendung gebracht werden.
Im Gegensatz zum Contextual Targeting sucht dieses Verfahren nicht nach Keywords, sondern analysiert den gesamten sichtbaren Text einer einzelnen Seite, bestimmt die enthaltenen Schwerpunktthemen und platziert dann themenspezifisch passende Online-Kampagnen.