Was ist Growth Hacking?
Growth Hacking ist eine Marketing-Strategie, die darauf abzielt, mit möglichst geringem Aufwand und Budget ein möglichst schnelles und nachhaltiges Wachstum eines Unternehmens, Produkts oder einer Dienstleistung zu erreichen. Growth Hacking ist mehr als nur ein Buzzword – es ist eine Philosophie und Methodik, die besonders bei Startups entstanden ist, weil sie mit begrenztem Budget schnell wachsen mussten. Inzwischen wird sie auch von großen Unternehmen genutzt, weil sie so effektiv ist.
Merkmale von Growth Hacking:
Growth Hacker analysieren Nutzerverhalten und testen kontinuierlich, um herauszufinden, was funktioniert. Es werden Ungewöhnliche, oft unkonventionelle Ideen ausprobiert, um schnell Ergebnisse zu erzielen. Es ist kosteneffizient statt großer Werbekampagnen nutzt man clevere Tricks, Automatisierungen und virale Effekte.

Ich habe mich den Prinzipien des Growth Hackings verpflichtet. Als Growth Hacker biete ich Dir eine Mischung aus Marketer, Datenanalyst, Entwickler (arbeite eng mit den Entwicklern zusammen) und kreativen Problemlöser an. Ich versuche bei jeden Projekt so kostengünstig und effizient wie möglich zu arbeiten.