Das Tracking ermöglicht uns Useraktionen / Profile auf der eigenen Webseite aufzuzeichnen und über unterschiedliche Schnittpunkte, diese im Tracking erfassten User wieder zu erreichen.
Durch technisches Targeting (an Hand der Geräte-ID, der Werbe-ID, Standorte, Appnutzungs-Profile usw.) können so beispielsweise Webseiten-Besucher über andere Einstiegspunkte wieder erreicht werden.
Andere Einstiegspunkte und Re-Targeting:
Durch die Wieder-Markierung (Re-Targeting) auf anderen Einstiegspunkten (Social Media, Biz-Networks, Premium Portale, programmatische Ausspielungen über börsenähnliches Indexierungsinventar.) können wir mögliche Interessenten erneut mit unseren Botschaften bespielen, so ein besonderes Angebot bewerben oder an einem anhaltenden Recall-Effekt gearbeitet werden.
Zusätzlich können eigene Profile über Schnittmengen-Abgleiche, durch Daten der anderen Anbieter angereichert werden und so Zielgruppen noch exakter bestimmt werden, vergrößert oder NEU erstellt werden.
Selbst Zielgruppen der Konkurrenz können gezielt markiert und bespielt werden, um den eigenen Marktanteil zu erhöhen.